Nach der Zahnchirurgie in der ersten Woche, insbesondere eine Operation mit großen traumatischen Oberflächen, wie zum Beispiel Extraktionen und Implantate. Besondere Aufmerksamkeit sollte der Ernährung gewidmet werden, um eine ordnungsgemäße Ernährung zu gewährleisten und gleichzeitig schnelle Heilung zu unterstützen. Das Folgende ist ein Leitfaden für vorgeschlagene Rezepte für die Woche nach der Operation.
1. Ernährungsprinzipien nach der Operation
- Angemessene Temperaturen: Vermeiden Sie Lebensmittel, die zu heiß oder zu kalt sind. Vermeiden Sie die Irritation der Wunde und minimieren Sie Beschwerden.
- Weiches Essen: Versuchen Sie, pastöse flüssige Lebensmittel zu wählen, die leicht zu schlucken sind, ohne zu kauen.
- Nährwertverhältnis: Für die Genesung nach der Operation sind angemessene Nährstoffe erforderlich, Präferenz für niedrig-zuckerhaltige Lebensmittel mit hohem Protein und Vitaminen.
- Lebensmittel, die nicht gegessen werden dürfen: Scharf, saur, hart, klebrige Lebensmittel, die nicht nur die Wunde reizen und Schmerzen verursachen, aber auch schwer zu reinigen. Nach der Operation, Die mündliche Umgebung ist bereits zerbrechlich, Es ist schwierig, der Invasion von Keimen zu widerstehen, und es wird schwer zu reinigen, dass die Nahrungsmittelabfälle zu einem Brutboden für Keime werden, was leicht Entzündungen und Infektionen verursacht.
2. Empfohlene Lebensmittelkategorien
Flüssigkeiten:
- Raumtemperatur Joghurt oder Milch: Bietet hochwertiges Protein und Vitamine
- Gemüse -Püree -Suppe
- Ich bin Milch
- Reissuppe
- Kindermilchpulver
Halbfluid:
- Nahrungspaste für Kinder
- Kürbispüree
- Bananenpüree
- Apfelmus
- Karottenpüree
- Gedämpfter Eierpudding
- Tender Tofu
- Tofu Pudding
Weiche Heftklammern:
- Drachenbartnudeln: Bei Raumtemperatur in Brühe servieren. Sie sind weich und cremig, leicht zu schlucken, und bieten gute Kohlenhydrate, um den Körper zu energetisieren.
- Weiches Brot mit Milch: Wählen Sie vorzugsweise zuckerfreies oder mit niedrigem Zuckerbrot
- Haferbrei: Reich an Kohlenhydraten, Bietet Energie für den Körper
- Spinatbrei: Ergänzendes Kalzium und Eisen zur Förderung der Wundheilung.
Nahrungsergänzungsmittel.
- Proteinpulverstempel
- Püree (Banane/Avocado/Käse)
- Gefilterte frische Fischsuppe
3. Ernährungsempfehlungen nach Stufen
- 0-2 Stunden nach der Operation: Die Anästhesie hat noch nicht abgenutzt und die Wunde blutet immer noch, Bei beißen.
- 2 Stunden nach der Operation: Gefrorener Joghurt, Eiscreme, Dies ist die Zeit, in der sich nach der Operation Blutgerinnsel auf der Wunde bilden. Das Essen dieser gefrorenen Lebensmittel entspricht der Anwendung einer Kaltkompresse, Das hilft den Blutgefäßen, sich zu verengen, die Blutung stoppen und die Schwellung schneller reduzieren. Joghurt und Eis können auch die Energie und die Nährstoffe, die während der Operation verbraucht werden.
Gefrorene Fruchtsäfte, wie Orangensaft und Traubensaft, kann auch in Maßen konsumiert werden. Dies ist ein guter Zeitpunkt, um Vitamin C einzunehmen und kalte Kompressen auf den Mund aufzutragen, um die Wunde zu heilen. - Tage nach der Operation 1-2: Kaltflüssigkeiten werden empfohlen. Das Hauptnahrung kann kaltes Haferflocken sein, gepaart mit gekühlter Milch oder Fruchtsaft. Energie und Vitaminaufnahme aufrechtzuerhalten, und liefern auch kalte Kompressen, um die Wundheilung zu beschleunigen. Milch bietet auch Protein und Kalzium an. Vermeiden Sie es, heiße Lebensmittel zu essen, da sie zu einer Vasodilatation führen und zur Wiederaufbindung der Wunde führen können.
- 3-4 Tage nach der Operation: Semi-Liquid-Lebensmittel. Zu diesem Zeitpunkt, Die Wunde hat sich verkrustet und Sie können weich essen, Zimmertemperatur-Lebensmittel, die leicht zu schlucken sind, wie Nudeln, Haferbrei, Dampfte Eierpudding mit etwas Tofu und Fischsuppe, um Protein zu ergänzen und der Wunde zu heilen. Vermeiden Sie fettiges und würziges Essen, um Schmerzen und Entzündungen der Wunde zu vermeiden.
- 5-7 Tage nach der Operation: weiches Essen, kann allmählich in normale Lebensmittel übergehen. Wählen Sie Brötchen, Brot, Gemüse, usw. Essen Sie mehr frisches Gemüse, Früchte, wie Birnen, Bananen, Spinat, usw. Vitamine und Mineralien wieder aufzufüllen, um die Reparatur der Mundschleimhaut zu fördern.
4. Vorsichtsmaßnahmen nach Zahnchirurgie
- Verwenden Sie keine Strohhalme: Obwohl Strohhalme gut zum Management von Flüssigkeiten und zum Vermeiden von Kauen sind. Jedoch, Die Verwendung von Strohhalmen kann den Unterdruck im Mund erhöhen, Dies kann die Wunde vom Schorf beeinflussen und zur Wiederverbotung führen.
- Keine irritierenden Lebensmittel: Scharf, saur, und heiße Lebensmittel können Schmerzen und Entzündungen in der Wunde verursachen.
- Kein Alkohol oder Tabak: Rauchen ähnlich wie die Verwendung von Strohhalmen einen Unterdruck im Mund verursachen, der die Wundheilung beeinflussen kann. Und Alkohol kann die Wunde reizen. Alkohol und Zigaretten sind auch sehr schädlich für die Wunde.
5. Ernährungsüberlegungen für besondere Bevölkerungsgruppen
Besondere Gruppen | Vorsichtsmaßnahmen |
---|---|
Kinder | Abhängig von ihrem Zustand, Konsumieren Sie mittelschwerer Mengen Eis und gekühltem Fruchtsaft für einen beruhigenden kalten Komprimierungseffekt. Übertreiben Sie es nicht, um Magen -Darm -Erkrankungen zu verhindern. Die Ernährung sollte weich wählen, leicht zu verdauen Essen, wie gedämpfte Eierpudding, Tofu, usw., und achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung. |
Alten | Aufgrund des Rückgangs der Körperfunktionen, Die Ernährung sollte leichter und weich sein, und der Calcium -Supplementierung sollte Aufmerksamkeit geschenkt werden, um Osteoporose zu verhindern. |
Diabetiker | Müssen auf die Ernährungskontrolle achten, Um übermäßige Schwankungen im Blutzucker zu vermeiden. Kann die Ernährung angemessen unter Anleitung des Arztes anpassen. |
6. Abschluss
Ernährungsregime nach der Zahnchirurgie ist sehr wichtig für die Wundheilung und die körperliche Genesung. Das Befolgen der oben genannten Rezepte und die Beachtung der diätetischen Hygiene und den Vorsichtsmaßnahmen hilft, Schmerzen zu lindern und die Heilung zu fördern. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie Unbehagen verspüren.